Luftfahrt

Take-off-Promise: Von der Schule ins Flugzeugcockpit
Die Lufthansa Aviation Training GmbH gibt jetzt mit der Take-off-Promise eine besonderes Leistungsversprechen ab und damit die Möglichkeit von der Schule ins Flugzeugcockpit zu kommen. Die 100-prozentige Tochter der Lufthansa Group und Betreiberin der Flugschule European Flight Academy (EFA) bietet ab sofort das „Take-off-Promise“ Programm an. Damit erhalten Flugschüler der EFA spätestens 24 Monate nach Abschluss ihrer Schulung ein Angebot eines Cockpit-Vertrags in einer Lufthansa Group Airline. Für den Fall, dass kein Angebot erfolgen kann, werden 50% der Schulungskosten erstattet. Diese Zusage wird ab sofort verbindlich in die Verträge aufgenommen und gilt auch für die Kurse, die bereits nach dem Neustart der Flugschule im letzten Jahr ihre Schulung begonnen haben.
Weiterlesen: Take-off-Promise: Von der Schule ins Flugzeugcockpit

50 Jahre DRF Luftrettung
Eine Crew der DRF Luftrettung hob am 19. März 1973 zum ersten Mal ab, um Menschenleben zu retten. Die DRF blickt seitdem auf mehr als eine Million absolvierter Rettungseinsätze zurück. Zum 50. Einsatzjubiläum begeht die DRF Luftrettung im Jahr 2023 mit zahlreichen Aktionen wie u.a. den Auftakt der Veranstaltungen am 18. und 19. März in Berlin und einer Festveranstaltung am 13. Juni in Stuttgart. „Wir freuen uns sehr auf die unterschiedlichen Veranstaltungen“, sagt Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung. „Unser Ziel ist es, mit all diesen Aktivitäten, den Menschen in Deutschland die Leben rettende Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen näher zu bringen.“