Luftfahrt

ACI EUROPE gegen Kapazitätseinschränkung am Flughafen Schiphol
Der internationale Flughafenrat Airports Council International Europe (ACI EUROPE) verurteilte die Entscheidung der geschäftsführenden niederländischen Regierung, ab Winter 2024 eine Kapazitätsreduzierung am Flughafen Amsterdam Schiphol auf 452.500 Flugbewegungen anzustreben. Dieser äußerte auch Bedenken hinsichtlich der Bedingungen, unter denen eine "vorübergehende“ Kapazitätsreduzierung durchgeführt werden.
Weiterlesen: ACI EUROPE gegen Kapazitätseinschränkung am Flughafen Schiphol

Erstflug des HyBird Demonstrators
Das hybrid-elektrisches Kleinflugzeugkonzept Hybird hat als 1:4-Demonstrator am Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme in Cochstedt erfolgreich seinen Erstflug absolviert. Das Konzept, dass zwei Gasgeneratoren, Batterien und elektrisch betriebene Propeller kombiniert, wurde ursprünglich von Studierenden im Rahmen der NASA/DLR Design Challenge 2019 entworfen. Das Konzept soll dazu beitragen in der Zukunft Flugstrecken von unter 1.000 Kilometern mit geringem Passagieraufkommen klimaverträglich zu bedienen.