Luftfahrthistorie

Erstflug der Dornier Wal vor 100 Jahren
Am 6. November 1922 startete das Flugboot Dornier Do J „Wal“ zu seinem Erstflug. Dieser Erfolg verhalf Claude Dornier zu weltweiter Anerkennung und machte ihn zu einem der einflussreichsten Luftfahrtpioniere des 20. Jahrhunderts. Das Dornier Museum Friedrichshafen würdigt das Jubiläum des Erstflug der Dornier Wal vor 100 Jahren mit einer neuen Sonderausstellung und eröffnet diese in einer Feierstunde am Donnerstag, 10. November 2022. Mit dabei ist der Autor und Betreiber des „Dornier Wal Documentation Center“ M. Michiel van der Mey, der die Eröffnungsfeier mit einem Vortrag über das bedeutende Flugboot Wal umrahmt.

Lufthansa Lockheed Super Star und JU 52 werden dauerhaft ausgestellt
Die Lufthansa feiert im Jahr 2026 den 100. Jahrestag ihrer erstmaligen Gründung: Am 6. Januar 1926 wurde die Deutsche Luft Hansa AG in Berlin durch den Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr aus der Taufe gehoben. Der Erstflug der neuen Fluggesellschaft folgte am 6. April 1926. Die heutige Deutsche Lufthansa AG ist dabei nicht Rechtsnachfolgerin des 1926 gegründeten Unternehmens, sondern der in 1953 neu gegründeten Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf. Seit 1954 trägt das Unternehmen den Namen Deutsche Lufthansa AG, zum 1. April 1955 wurde der Flugbetrieb aufgenommen.
Weiterlesen: Lufthansa Lockheed Super Star und JU 52 werden dauerhaft ausgestellt