Luftfahrthistorie

100 Jahre Berliner Flughafen Gesellschaft
Hundertjähriges Jubiläum. Am kommenden Sonntag, 19. Mai 1924, wurde die Berliner Flughafen-Gesellschaft (BFG) gegründet. Sie betrieb zunächst den Flughafen Tempelhof und später auch den Flughafen Tegel bis zu deren Schließungen. Die BFG war zuletzt eine 100-prozentige Tochter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) und verschmolz im Jahr 2021 auf die FBB.

In 70 Jahren von der Royal Air Force Basis zum Großflughafen Wien
Der Flughafen Wien (VIE) hat vor 70 Jahren noch in der Besatzungszeit seinen operativen Betrieb aufgenommen. Die vorherige Royal Air Force-Basis wurde dank der Übergabe durch die Briten zum zivilen Flugplatz umgewandelt. 40 Beschäftigte fertigten 1954 nur 64.000 Passagiere ab. Dank eines Investitionsprogramms von damals 19 Mio. Schilling konnte aber sofort mit dem Ausbau gestartet werden und seit damals wird am Flughafen eigentlich immer gebaut. Heute ist der Wiener Airport ein führendes Drehkreuz Europas mit rund 30 Mio. Passagieren pro Jahr und rund 23.000 Beschäftigten am Standort.
Weiterlesen: In 70 Jahren von der Royal Air Force Basis zum Großflughafen Wien