Luftfahrthistorie

Letzte Do 24 kehrt vor 50 Jahren an den Bodensee zurück
Es war das Ereignis im Sommer 1971 am Bodensee: Tausende Schaulustige sowie die internationale Presse tummeln sich am Bodenseeufer bei Immenstaad, als am 6. August 1971 gegen 11:30 Uhr die letzte flugfähige Do 24 auf dem Bodensee vor dem Dornier Werk in Immenstaad wassert. Ein denkwürdiges Ereignis, denn die letzte Wasserung eines Dornier Flugbootes auf dem Bodensee liegt zu diesem Zeitpunkt Jahrzehnte zurück.
Weiterlesen: Letzte Do 24 kehrt vor 50 Jahren an den Bodensee zurück
Erster Passagierflug in München vor 100 Jahren
Erster Passagierflug in München vor 100 Jahren
Das Jahr 1919 markiert den Beginn des zivilen Luftverkehrs in München. Zu den ersten Passagieren, die seinerzeit vom Oberwiesenfeld abhoben, zählte Hermine Körner, die damalige Leiterin des Münchner Schauspielhauses. Am 1. Juni 1919 flog sie mit zwei weiteren Bühnenkünstlern von München aus zu einem Gastspiel nach Augsburg. Warm anziehen mussten sich Piloten und Passagiere damals, als sie in der offenen Kabine einer Ru C IV des Rumpler-Luftverkehrs zu ihrer ersten Flugreise starteten.