Luftfahrt

Zeppelin NT fliegt jetzt am Flughafen Essen-Mühlheim
Ab dem 9. Mai 2024 wird ein Zeppelin NT dauerhaft am Flughafen Essen/Mülheim (ESS) stationiert sein. Am Luftschiff- und Event-Hangar der Westdeutsche Luftwerbung Theodor Wüllenkemper GmbH & Co. KG (WDL). Nach mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreicher touristischer Zeppelin-Rundflüge in Friedrichshafen am Bodensee sowie aufgrund der gestiegenen Nachfrage erweitert die Deutsche Zeppelin-Reederei GmbH (DZR) nun sein Angebot: Schon seit vielen Jahren begeistert der Zeppelin bei seinen regelmäßigen Gastbesuchen in Nordrhein-Westfalen. Nun wird er zum festen Bild am Himmel über Rhein und Ruhr.
Weiterlesen: Zeppelin NT fliegt jetzt am Flughafen Essen-Mühlheim

Erhöhung der Ticketsteuer ab diesem Monat Mai
Ab diesem Monat Mai wurde die Luftverkehrssteuer, auch Ticketsteuer genannt, erhöht. Angesichts der massiven Erhöhung fordert die deutsche Luftverkehrswirtschaft die Bundesregierung auf, die milliardenschweren Einnahmen wie im Koalitionsvertrag vereinbart für Klimaschutzmaßnahmen im Luftverkehr zu verwenden. "Mit der erneuten Erhöhung der Luftverkehrsteuer um rund 25 Prozent drohen weitere Einschnitte bei der Erholung des Luftverkehrs in Deutschland, welche die Anbindung wichtiger Wirtschaftsstandorte gefährden, sowie die Investitionskraft der Fluggesellschaften für die Dekarbonisierung des Luftverkehrs mindern“, sagte Jost Lammers, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). "Wir fordern, dass der Bund die hohen Milliardeneinnahmen aus der Luftverkehrsteuer wie im Koalitionsvertrag angekündigt für die Förderung eines wettbewerbsneutralen Markthochlaufs von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) einsetzt. Das wäre dann zumindest eine Strategie für den Wirtschaftsstandort und den Klimaschutz.“