Luftfahrt

Papier zur Wiederbelebung des Luftverkehrs
Das Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) begrüßt ausdrücklich das gemeinsame Papier zur "Wiederbelebung des Luftverkehrs", das heute im Rahmen der virtuellen Pressekonferenz "Update: Reisen im Sommer 2021" vorgestellt wurde. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) haben dieses Konzept der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), das BARIG , der Deutsche Reiseverband (DRV), das Bundesministerien wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Robert Koch-Institut, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das Auswärtiges Amt (AA) sowie weitere Beteiligte gemeinsam erarbeitet:

Luftfahrt in Deutschland mit Negativrekord
Lediglich 8797 Flüge zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am verkehrsreichsten Tag des Jahres 2020. Im Vorjahr hatte der Spitzenwert im deutschen Luftraum noch bei 11.012 Flügen gelegen. Mit gerade einmal 756 Flügen an einem einzigen Tag verzeichnete die DFS einen neuen Negativ-Rekord. Der 21. Februar 2020 war mit 8.797 Flugbewegungen der verkehrsreichste Tag des Jahres. Das geht aus dem Jahreskurzbericht hervor, den die DFS für das vergangene Jahr veröffentlicht hat.