Luftfahrt

Flugreisen in die USA wieder möglich
Mehr als eineinhalb Jahre lang durften Menschen aus vielen Teilen der Welt – unter anderem aus dem Schengenraum und damit auch aus Deutschland – nicht in die USA einreisen. Ausnahmen gab es nur in ganz wenigen Fällen. Das ändert sich nun: Ab Montag, den 8. November, sind Reisen in die USA wieder möglich. Allerdings gelten weiterhin wichtige zu beachtende Vorgaben. Einreisen dürfen nur vollständig geimpfte Personen, die zusätzlich vor dem Abflug ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. Auch Genesene dürfen nur in die USA einreisen, wenn sie zusätzlich vollständig geimpft sind. Ausgenommen vom Impfnachweis sind nur wenige Personengruppen, dazu zählen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, oder auch Regierungsbeschäftigte, der diplomatische Dienst sowie Menschen mit entsprechenden Attesten. Diese müssen einen negativen Covid19-Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Detaillierte Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt „Voraussetzungen für die Einreise in die USA ab 8. November 2021“ im Überblick.

Zweite nationale Luftfahrtkonferenz am Flughafen BER
Heute um 10.30 Uhr begann am BER die 2. Nationale Luftfahrtkonferenz. Fast 30 Rednerinnen und Redner aus Politik und Wirtschaft diskutierten auf der virtuellen Veranstaltung über die Wiederbelebung der Luftfahrt nach Corona, das klimaneutrale Fliegen und wie die Bundesrepublik Deutschland auf diesem Gebiet Technologieführer werden kann. Die Bundesregierung war mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie dem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vertreten.
Weiterlesen: Zweite nationale Luftfahrtkonferenz am Flughafen BER