Flugsicherheit
Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS
Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) übernimmt über ihre britische Tochtergesellschaft Air Navigation Solutions Ltd. (ANS) die Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh. Der Wachwechsel im Tower des internationalen Verkehrsflughafens der schottischen Hauptstadt erfolgt in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 2018. Die Flugsicherungsdienste werden von der ANS für einen Zeitraum von 10 Jahren übernommen. Nach Großbritanniens zweitgrößtem Flughafen, London-Gatwick, wird damit bereits der zweite Flughafen der Verantwortung der DFS-Gruppe übertragen.
Weiterlesen: Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh durch Tochter von DFS

Flugzeuglandung in Deutschland nur mit Satellitenführung
Der Bremen Airport war am 6. April 2017 Schauplatz einer bundesweiten Premiere: Erstmals landete ein Passagier-Flugzeug mit Hilfe eines neuen, satellitengestützten Präzisions anflugverfahrens, ohne auf bodenseitige Navigationsinfrastruktur zurück zu greifen. Möglich wird dies mit einem Verfahren auf Basis von EGNOS (European Geostationary Navigation Overlay Service), dem europäischen satellitenbasierten Erweiterungssystem zur GPS-Navigation. Es steigert die Positionsgenauigkeit von GPS von 10 bis 20 Metern auf ein bis drei Meter. Bremen ist der erste deutsche Verkehrsflughafen, der mit dem neuen Präzisionsanflugverfahren SBAS arbeitet.
Weiterlesen: Flugzeuglandung in Deutschland nur mit Satellitenführung