Logo LUFTFAHRTPORTAL

Flugstrecken

  • airBaltic bedient im Sommer 2025 fast 100 Flugrouten

    airBaltic Flugzeuge am Abend

    Die Fluggesellschaft airBaltic au Lettland wird in diesem Sommer fast 100 Flugrouten von den baltischen Staaten zu verschiedenen Zielen in ganz Europa und darüber hinaus anbieten. Nach Analyse von Buchungstrends, der Passagiernachfrage und saisonalen Reisepräferenzen für mehr als 70 Reiseziele

    ...
  • Condor fliegt im Sommer nach Panama

    Condor A321neo D-ANMZ

    Die Fluggesellschaft Condor baut ihr Streckennetz für Sommer 2025 weiter aus und fliegt u.a. nach Panama City (PTY). Danbeben werden auch City-Verbindungen um die beliebten europäische Urlaubsziele, wie Rom (FCO), Mailand (MXP), Prag, Wien, Zürich, Berlin, Hamburg und München um Paris (CDG) mit

    ...
  • Condor passt ebenfalls Flugangebot in Hamburg an

    A321 von Condor

    Die Fluggesellschaft Condor passt ihr Angebot im Sommer 2025 wegen signifikant gestiegener Standortkosten am Flughafen Hamburg an. Condor reduziert das Flugprogramm um 13 Prozent ab Hamburg und sagt bereits geplantes Wachstum am Standort mit zusätzlichen Frequenzen und ganz neuen Zielen ab.

    ...
  • Eurowings fliegt jetzt regelmäßig von Nürnberg nach Hamburg

    Eurowings-Crew vor dem Flugzeug in Hamburg

    Seit letzter Woche fliegt Eurowings vom Flughafen Nürnberg (NUE) aus die Elbmetropole Hamburg von montags bis freitags sowie sonntags an. Dienstags sogar zweimal in der Tagesrandlage, so dass ein Tagesstrip in die Hansestadt möglich ist. Die Flugzeit beträgt rund eine Stunde und ist damit ein

    ...
  • Eurowings reduziert 2025 das Angebot am Flughafen Hamburg

    Leitwerke Eurowings

    Nach der gestrigen Ankündigung von Ryanair das Flugangebot in Deutschland zu streichen und vor dem Hintergrund stark gestiegener Standortkosten, reduziert Eurowings das Angebot am Flughafen Hamburg für das Jahr 2025. So wird Deutschlands zweitgrößte Airline in einem ersten Schritt über 1.000

    ...
  • Flughafen Hannover begrüßt den fünfmillionsten Passagier

    5 Millionen Passagiere am HAJ

    Der Flughafen Hannover (HAJ) hat nach der Corona-Pandemie einen neuen Passagierrekord erreicht und den fünfmillionsten Fluggast im Jahr 2024 begrüßt. Der Airport-CEO Dr. Martin Roll hat persönlich Salome Kerwien vor dem Abflug mit TUI fly nach Gran Canaria gemeinsam mit ihrem Mann Timo begrüßt

    ...
  • Lufthansa bietet Green Fares auf der Langstrecke an

    Lufthansa Flugzeug im Flug

    Zunächst auf der Kurzstreckke und jetzt auch auf der Langstrecke - die Lufthansa Group weitet auch hier ihre Green Fares aus. Im ersten Schritt wird der Tarif zunächst testweise auf zwölf ausgewählten Strecken verfügbar sein. Zur Auswahl stehen unter anderem Verbindungen zwischen den

    ...
  • Lufthansa und airBaltic verlängern Zusammenarbeit

    airbaltic Personal vor Flugzeug

    airBaltic und Lufthansa verlängern ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Wet-Lease-Partnerschaft um weitere drei Jahre. Im Rahmen der Vereinbarung soll airBaltic Linienflüge mit bis zu 21 AirBaltic A220-300 Flugzeugen im Auftrag der Lufthansa Group durchführen.

  • Mehr Flüge am Flughafen PAD aufgrund der Streiks

    Vorfeld Flughafen PAD

    Der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) hat aufgrund der Streik-Aktivitäten an anderen deutschen Airports am heutigen Donnerstag 30 zusätzliche Flüge (Starts und Landungen) abgewickelt. Die 15 Maschinen, die von den Fluggesellschaften Wizzair, Ryanair, Eurowings, Pegasus und Corendon nach

    ...
  • Steigendes Angebot und weniger Flugziele für Billigflieger

    easyJet am Flughafen Stuttgart

    Das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Entwicklungen auf dem Markt der günstigen Flugreisen mit sog. Billigflieger oder auch Low Cost Airlines untersucht. Der aktuelle Report zeigt die Entwicklung im Winter und Frühjahr 2024. Generell steigt

    ...
  • Touristische Flugstrecken treiben den Luftverkehr im Jahr 2025

    Flugzeug am Terminal in MUC

    Touristische Flugstrecken treiben das Wachstum, während sich die Dynamik zwischen den Flughäfen und die Anteile der Airlines weiter verschieben. Dies hat das DLR in seinem jährlichen Touristik Report für den deutschen Luftverkehr im Sommer 2025 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet diese

    ...
  • Verbot von Inlandsflügen steigert Autoverkehr nach einer Studie

    Flugzeug beim Start in Graz

    Die Folgewirkungen der Einstellung innerösterreichischer Anbindungsflüge zum Flughafen Wien zeigt, dass sich die Hoffnung auf eine positive Klimawirkung nicht erfüllt. Denn statt auf die Bahn umzusteigen, reisen die meisten Passagiere etwa aus Salzburg, wo es das Verbot der Inlandsflüge bereits

    ...