Die Fluggesellschaft airBaltic au Lettland wird in diesem Sommer fast 100 Flugrouten von den baltischen Staaten zu verschiedenen Zielen in ganz Europa und darüber hinaus anbieten. Nach Analyse von Buchungstrends, der Passagiernachfrage und saisonalen Reisepräferenzen für mehr als 70 Reiseziele im Netzwerk von airBaltic sind derzeit Alicante, Amsterdam, Barcelona, Kopenhagen, London, Malaga, Paris und Tirana in dieser Sommersaison am beliebtesten. Die Fluggesellschaft verzeichnete in diesem Sommer eine starke Nachfrage nach sonnigen Urlaubszielen und Städtetrips sowie eine wachsende Nachfrage nach Geschäftsreisen in und aus den baltischen Staaten.
Sicherung der Konnektivität in die baltischen Staaten
"airBaltic ist das Konnektivitätsrückgrat der baltischen Staaten, und unser Ziel ist es, vielfältige Reisemöglichkeiten und nahtlose Verbindungen zwischen der Region und dem Rest der Welt bereitzustellen. Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen und Passagierzahlen wächst jeden Monat weiter und stärkt unsere Position als führende Fluggesellschaft im Baltikum. Darüber hinaus verbessert die Konnektivität, die airBaltic in die und aus der Region bietet, die globale Erreichbarkeit und fördert das Wachstum des Incoming-Tourismus und der internationalen Geschäftsreisen.“ sagt Martin Gauss, Präsident und CEO von airBaltic. "In dieser Sommersaison werden wir die Flugfrequenzen auf mehreren beliebten Strecken erhöhen sowie neue Ziele ab Tallinn und Vilnius einführen und so unseren Marktanteil in der gesamten Region weiter ausbauen“, fügte Gauss hinzu.Erweiterung von Flügen in die europäischen Metropolen
In dieser Sommersaison wird airBaltic die Flugfrequenzen auf 14 bestehenden Strecken aus dem Baltikum erhöhen, Direktflüge von Tallinn nach Reykjavík (Island), Palma de Mallorca (Spanien) und Tirana (Albanien) sowie von Vilnius nach Prag (Tschechische Republik) und Tirana (Albanien) einführen und gleichzeitig seinen Service nach Düsseldorf (Deutschland) erweitern. Kürzlich kündigte airBaltic eine deutliche Ausweitung der Flüge zwischen den baltischen Hauptstädten und Amsterdam an. Während der Sommersaison wird die Fluggesellschaft drei tägliche Flüge zwischen Riga und Amsterdam, zwei tägliche Flüge zwischen Tallinn und Amsterdam und zwei tägliche Flüge zwischen Vilnius und Amsterdam durchführen. Diese Erweiterung bietet Kunden eine nahtlose Anbindung an die Hauptstadt der Niederlande und eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten über einen der größten Flughafendrehkreuze Europas.
Vielfältige Serviceleistungen während des Fluges
Die Fluggesellschaft bietet auf allen Flügen sowohl Economy als auch Business Class an. Passagiere der Business Class können ein umfassendes Full-Service-Paket genießen, einschließlich bevorzugtem Check-in und Boarding, einem Sitzplatz vor der Kabine mit einem freien Sitzplatz für mehr Privatsphäre, einem Gourmet-Menü, perfekt gepaart mit einer kuratierten Auswahl an Premium-Getränken, und einem schnelleren Aussteigen bei der Ankunft. Während des gesamten Fluges sorgt ein engagiertes Kabinenpersonal der Business Class für außergewöhnlichen Service. airBaltic ist die erste europäische Fluggesellschaft, die auf ihren Flügen kostenloses SpaceX Starlink-Hochgeschwindigkeitsinternet anbietet und plant, bis Ende des Jahres ihre gesamte Airbus A220-300-Flotte mit diesem Service auszustatten.