Logo LUFTFAHRTPORTAL

Drohne

  • AERO 2025 präsentiert die gesamte Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt

    Flugzeuge auf der AERO

    Die AERO 2025 in Friedrichshafen, dass Schaufenster der Allgemeinen Luftfahrt, steht wieder vom 9. bis 12. April 2025 vor der Tür. Von der Drohne über Segel- und Propellerflugzeuge bis hin zu Businessjets ist die ganze Branche vertreten. Die AERO spiegelt die gesamte Bandbreite der Allgemeinen

    ...
  • Das BBK auf der AERODrones 2023

    BKK: Drohnen im BOS-Einsatz - Quelle: Windsong / stock.adobe.com

    Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird auf der AERODrones 2023, der Luftfahrtmesse für unbemannte Fluggeräte, vertreten sein. Anknüpfend an den großen Erfolg der „Messe in der Messe“ im vergangenen Jahr, findet die AERODrones in diesem Jahr an drei statt wie

    ...
  • Grundlage für wirtschaftliche Drohnenflüge in Deutschland

    Drohne mit Kamera

    Drohnen werden immer öfters nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich in Deutschland eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftraum zu integrieren, sind Flugverbotszonen unumgänglich. Diese automatisiert zu erkennen und auszuweisen, war das Ziel des

    ...
  • Luftfahrt rechnet mit 2,5 Millionen Passagieren zur Fußball EM

    Logo UEFA Fußball EM

    Gestern hatte die Fußball EM mit einem 5:1 Sieg für Deutschland im Eröffnungsspiel ihr Take-off. Die Luftverkehrswirtschaft rechnet bis zum Finale am 14. Juli mit rund zwei Millionen zusätzliche Passagiere auf Linienflügen und mehr als 500 geplanten Zusatzflügen. Allein Berlin rechnet mit etwa

    ...
  • Neue Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in den USA

    Paketdrohne

    Fast unbemerkt wird zum ersten Mal in den USA mehreren Betreibern gestattet, kommerzielle Drohnen ohne visuelle Beobachter im selben Luftraum zu fliegen. Das hat die FAA bekannt gegeben. Die Genehmigungen für Zipline International und Wing Aviation ermöglicht es, Pakete auszuliefern und

    ...