- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 0
Alles zum Thema Hobby Piloten
Kosten für Flugzeugmiete während der Standzeit?
13 Jahre 6 Monate her #531
von Cessna172
Cessna172 antwortete auf Aw: Kosten für Flugzeugmiete während der Standzeit?
Ich denke Du sprichst über "Dry Lease" und nicht "Wet Lease", da hier alle Leistungen wie Flugzeugmiete, Crew, Wartung und Versicherung, etc. beinhaltet sind und die Kosten dann auch entsprechend anfallen.
Ich würde z.B. einfach mal bei einer Flugschule anfragen, ob diese Dir nicht für ein Wochenende eine Maschine vermieten. Den Preis würde ich dann nach Flugstunden, Tagestarif und Spritkosten gemeinsam vereinbaren. Wäre doch am Einfachsten, oder?
Cessna172
Ich würde z.B. einfach mal bei einer Flugschule anfragen, ob diese Dir nicht für ein Wochenende eine Maschine vermieten. Den Preis würde ich dann nach Flugstunden, Tagestarif und Spritkosten gemeinsam vereinbaren. Wäre doch am Einfachsten, oder?
Cessna172
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
13 Jahre 6 Monate her #530
von juergens
juergens antwortete auf Aw: Kosten für Flugzeugmiete während der Standzeit?
das ist keine Antwort, sondern nur eine Notiz von meinem Account - hatte meine Frage aus Versehen als Gast gesendet und würde somit keine Nachricht bei Antworten erhalten... Grüße, Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Autor
- Besucher
-
13 Jahre 6 Monate her #529
von Jürgen
Kosten für Flugzeugmiete während der Standzeit? wurde erstellt von Jürgen
Hi,
wenn ich im Netz nach Preisen für die Miete von Viersitzern suche, finde ich immer Preise für die (meistens nasse) Flugstunde.
Kann mir jemand sagen, ob mich ein Flugzeug, solange ich es - z.B. an während eines Wochenend-Trips an meinem Zielort - am Boden stehen lasse, üblicherweise genausoviel wie eine Flugstunde kostet - oder weniger?
Wahrscheinlich kommt es auf die konkrete Vereinbarung mit dem Flugzeugeigentümer an - aber was ist üblich? Oder ist meine Idee mit dem Wochenendtrip & Stehenlassen eher unüblich?
Dankbar für einen Rat oder Hinweis
grüßt
Jürgen
wenn ich im Netz nach Preisen für die Miete von Viersitzern suche, finde ich immer Preise für die (meistens nasse) Flugstunde.
Kann mir jemand sagen, ob mich ein Flugzeug, solange ich es - z.B. an während eines Wochenend-Trips an meinem Zielort - am Boden stehen lasse, üblicherweise genausoviel wie eine Flugstunde kostet - oder weniger?
Wahrscheinlich kommt es auf die konkrete Vereinbarung mit dem Flugzeugeigentümer an - aber was ist üblich? Oder ist meine Idee mit dem Wochenendtrip & Stehenlassen eher unüblich?
Dankbar für einen Rat oder Hinweis
grüßt
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: luftfahrtportal
Ladezeit der Seite: 0.297 Sekunden