Logo LUFTFAHRTPORTAL
Redaktion

Redaktion

Die Redaktion von luftfahrtportal.de berichtet regelmäßig aus der Welt von Luftfahrt und Reisen.

Kontakt zu unserer Redaktion:

Letzte Beiträge

Start Spectrum Rakete

Spectrum Rakete ist in Norwegen zum ersten Mal abgehoben

Nach Zündung der Unterstufe ist heute die Trägerrakete Spectrum um 12:30 Uhr MESZ erfolgreich vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya Spaceport gestartet. Der erste Testflug dauerte ca. 30 Sekunden. Insgesamt konnte Isar Aerospace eine große Menge an Flugdaten und Erfahrungen sammeln, die für zukünftige Missionen genutzt werden können. Nachdem der Flug nach T+30 Sekunden abgebrochen wurde, stürzte die Trägerrakete kontrolliert in das Meer. Aufgrund strikter Sicherheitsvorkehrungen von Isar Aerospace und Andøya Spaceport, war die Sicherheit aller beteiligten Personen zu jeder Zeit gewährleistet.

Artikel lesen
Cockpit Zeppelin NT

Zeppelin NT eröffnet die Flugsaison 2025

Gestern ist der Zeppelin NT wieder vom Heimatstandort Friedrichshafen abgehoben und hat damit die neue Flugsaison am Bodensee eröffnet. Am zweiten Standort in Essen/Mülheim starten die beliebten Rundflüge am 15. Mai. Neben den etablierten Flugrouten steht in diesem Jahr erneut eine Deutschland-Tour auf dem Programm, sowie als ganz großes Hightlight die Indienststellung eines neuen Zeppelins.

Artikel lesen
Gruppenbild ADV

Aletta von Massenbach ist neue Prä­si­den­tin des ADV

Aletta von Mas­sen­bach (BER) hat die Amts­kette von ihren Vize­prä­si­den­ten Lars Rede­ligx (DUS) und Lud­ger van Beb­ber (DTM) über­reicht bekom­men und ist nun für zwei Jahre die neue Prä­si­den­tin des ältes­ten Luft­fahrt­ver­ban­des in Deutsch­land ADV. "Unsere Bran­che steht vor erheb­li­chen Her­aus­for­de­run­gen. Der Luft­ver­kehr sichert glo­bale Lie­fer­ket­ten und för­dert Han­del, Tou­ris­mus und Diplo­ma­tie. Es gilt, diese Stärke zu bewah­ren und den Luft­ver­kehrs­stand­ort Deutsch­land im inter­na­tio­na­len Wett­be­werb zu stär­ken, um eine pro­spe­rie­rende Zukunft zu gewähr­leis­ten.“ sagte von Massenbach in Ihrer Rede.

Artikel lesen
Vorfeld Flughafen Hamburg

Sommerflugplan 2025 bindet Flughafen Hamburg besser an Drehkreuze an

Ab Sonntag gilt der neue Sommerflugplan 2025 am Flughafen Hamburg der dann bis zum 25. Oktober 2025 gültig ist. Mit dem neuen Sommerflugplan bietet der Airport noch bessere Verbindungen zu Fernzielen über Frankfurt, London, Paris, Doha, Dubai und Istanbul und verbindet 40 Länder. Die Airline easyJet, Wizz Air und Condor bauen ihr Angebot aus, während Croatia Airlines als neue Airline am Hamburg Airport startet.

Artikel lesen
Flugzeugbeladung am Airport FMO

Flughafen Münster-Osnabrück startet Sommerflugplan 2025

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) startet am Sonntag, den 30. März 2025 seinen Sommerflugplan. Fluggäste können sich auf ein attraktives Flugprogramm mit bewährten und auch neuen Flugzielen freuen. Vom Strandurlauber bis hin zum Städtereisenden und Aktivurlauber kommen in dieser Saison alle auf ihre Kosten.

Artikel lesen