Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
King Air Propeller
ANAC-Zulassung für C780 Propeller von McCauley Propeller Systems - Bild: © Textron Aviation

Das Unternehmen McCauley Propeller Systems gab diese Woche die Zertifzierung für ihren Hochleistungspropeller durch die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) bekannt. Der neue C780-Propeller mit vier gepfeilten Aluminiumblättern und einem Durchmesser von 105 Zoll kann ab jetzt für die Beechcraft King Air B300-Serie eingesetzt werden. Brasilien verfügt weltweit über die zweitgrößte Beechcraft King Air-Turboprop Flotte.

McCauley Propeller Systems gehört zu Textron Aviation

"Der leistungsstarke McCauley C780-Propeller mit seinem leichten Scimitar-Blattdesign wird das Flugerlebnis für über 700 King Air-Maschinen in Brasilien verbessern“, so Jason Hull, Vice President und General Manager von McCauley Propeller Systems. "Der Propeller bietet Vielseitigkeit und Leistungssteigerungen, um Kunden in der Region intelligente Lösungen für ihre individuellen Missionen und Bedingungen zu bieten.“ McCauley ist einer der weltweit größten Propellerhersteller mit einem umfassenden Produktsortiment und über 500 verfügbaren Modellen. Mit über 85 Jahren Erfahrung in Design und Fertigung ist McCauley ein Pionier der Luftfahrtindustrie.

Vorteile des neuen Propeller

Mit dem neuen C780-Propeller profitieren Besitzer und Betreiber von King Air B300 von:

  • Gewichtseinsparungen von über 23 kg im Vergleich zu Vorgängermodellen
  • Verbesserte Start- und Steigleistung
  • Geringere Geräuschentwicklung in Kabine und Cockpit
  • Verlängerte Wartungsintervalle (TBO) von 5.000 Stunden oder 72 Monaten

McCauley Propeller Systems sagt in diesem Zusammenhang das Kunden einer King Air B300 den Propeller in einem Textron Aviation Service Center oder einer autorisierten McCauley-Serviceeinrichtung ohne zusätzliche Modifikationen in ihr Flugzeug einbauen lassen können.

Diskutieren Sie mit