Flugsicherheit

Drohnenausbildung wird ausgebaut
Die Prüfungs- und Schulungskompetenz für Drohnen wird weiter ausgebaut. Künftig können sich angehende Drohnenpiloten neben dem Standort Frankfurt auch in Mönchengladbach, Kamenz, Cottbus/Neuhausen, Flensburg, Hamburg, Bremen und Kaltenkirchen für das Fernpilotenzeugnis A2 ausbilden und prüfen lassen. „Der Bedarf an Drohnenpiloten steigt sowohl bei Gewerbe- und Industrieunternehmen als auch bei Behörden sowie bei Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wie Feuerwehr-, Rettungskraft- oder Polizeieinheiten kontinuierlich an“, erklärt Droniq-CEO Jan-Eric Putze. „Mit unserer Academy schaffen wir ein Angebot, um diese mit Blick auf die geltenden Regeln und Anforderungen professionell auszubilden. Dadurch legen wir die Grundlagen für einen jederzeit sicheren Drohneneinsatz.“

Flugsicherungsdienste am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg durch DFS Aviation Services
Die DFS Aviation Services (DAS) hat zum Jahresanfang die Tower-Dienste in Braunschweig übernommen und somit den vorherigen Anbieter, Austro Control abgelöst. Seit dem 01.01.2023 wird der Flugsicherungsdienst am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg durch den zertifizierten Flugsicherungsprovider DFS Aviation Services GmbH (DAS) sichergestellt. Damit ist der erste Schritt im Projekt „Inbetriebnahme und Betrieb eines Remote Tower Control Centers (RTC Center Niedersachsen) am Standort Braunschweig“ erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen: Flugsicherungsdienste am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg durch DFS Aviation Services