Update: Am Flughafen Düsseldorf (DUS) wurden heute von den 334 planmäßigen Starts und Landungen mehr als die Hälfte der Flüge gestrichen, an einen anderen Flughafen verlegt oder auf den Folgetag verschoben. Am Flughafen Köln-Bonn waren insgesamt 106 Passagierflüge (53 Starts, 53 Landungen) betroffen. Ursprünglich waren im gesamten Streikzeitraum 168 Passagierflüge geplant. Die Gewerkschaft ver.di hat an den Flughäfen Köln-Bonn (CGN) und Düsseldorf (DUS) zu Warnstreiks aufgerufen. Die Flughafen-Beschäftigten im öffentlichen Dienst werden ab Sonntagabend und Montagmorgen zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist mit erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu rechnen.
Streiks am Flughafen Köln-Bonn
Die Gewerkschaft ver.di hat die Flughafen-Beschäftigten im öffentlichen Dienst ab Sonntagabend zum ganztägigen Warnstreik am Flughafen Köln-Bonn aufgerufen. Eine Arbeitsniederlegung der Bodenverkehrsdienste wirkt sich auf die Flugzeugabfertigung aus, voraussichtlich werden daraufhin zahlreiche Flüge am Flughafen Köln-Bonn gestrichen, umgeleitet odera auch verspätet sein. Der Flughafen bittet möglichst vor der Anreise an den Flughafen bei der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter informieren, ob und wann der Flug starten wird. Erfahrungsgemäß erwartet der Flughafen, dass es auch über den Streikzeitraum hinaus zu Unregelmäßigkeiten im Flugplan kommen kann.
Streiks am Flughafen Düsseldorf
Die Gewerkschaft ver.di hat auch die Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf am Montag den 24. Februar ab 03:00 Uhr zum Warnstreik aufgerufen. Es kann hier ebenfalls zu Verzögerungen im Flugbetrieb kommen. Der Flughafen bittet vor der Anreise zum Airport bei der Airline oder dem Reiseveranstalter zum Status des Fluges zu informieren.