Die Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle, oder auch kurz Norwegian, fliegt in der kommenden Winterflugplanperiode vom Flughafen München (MUC) nach Tromsø (TOS). Die neue Direktverbindung steht zweimal wöchentlich im Flugplan der norwegischen Airline. Norwegian Air Shuttle ist die größte norwegische Fluggesellschaft und eine der führenden Low Cost Airlines in Europa. Seit 2002 sind mehr als 300 Millionen Passagiere mit Norwegian geflogen. Die Flüge von München nach Tromsø werden mit Flugzeugen des Typs Boeing 737 durchgeführt.
Norwegian Air Shuttle fliegt zweimal die Woche
Die neue Flugverbindung München - Tromsø startet ab dem 26. Oktober 2025 und wird bis Ende März 2026 bedient. Geflogen wird jeweils jeden Donnerstag und Sonntag. Neben dem Flughafen München fliegt Norwegian Air Shuttle auch von Berlin aus. Wir hatten hierzu bereits berichtet.
Tromsø bietet viel Natur und eine Universitätsstadt
Tromsø liegt inmitten der Arktis, 350 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist die größte Stadt in Nordnorwegen. Die Universitätsstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, etwa die berühmte Eismeerkathedrale oder verschiedene Museen zu Natur, Kunst und Geschichte. Unweit der Arktis bietet die Umgebung spektakuläre Landschaften und Abenteuer. Flughafenchef Jost Lammers: "Wir freuen uns sehr über die neue Verbindung nach Tromsø. Bayern und das nördliche Norwegen rücken dadurch enger zusammen. Für unsere Passagiere gibt es damit auch im Winterhalbjahr noch mehr Möglichkeiten, die faszinierende abwechslungsreiche Natur im nördlichsten Europa zu erkunden." Magnus Thome Maursund, Chief Commercial Officer bei Norwegian sagt: "Tromsø ist in der Wintersaison zu einem beliebten Reiseziel für Europäer geworden. Die Stadt ist unglaublich beliebt bei allen, die die Nordlichter und die wunderschöne Natur im hohen Norden erleben möchten. Gleichzeitig freuen wir uns, Norwegern eine neue Direktverbindung in das schöne und lebhafte München anbieten zu können".