Der Flughafen Dortmund (DTM) hat sich zum wiederholten Mal am Girls’ Day beteiligt. Im Rahmen eines Schnuppertages öffnete der Airport heute am 3. April seine Türen für interessierte Schülerinnen und bot ihnen die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Berufsalltag und den spannenden Aufgaben der Flughafenfeuerwehr zu machen. Der Girls‘ Day zielt darauf ab, Mädchen für Berufe zu begeistern, die bislang noch immer mit klassischen Rollenbildern verbunden sind.
Einblicke in die Arbeit auf der flughafeneigenen Feuerwache
Dabei stehen Berufe im Vordergrund, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Während des Aktionstages führte die Feuerwehr die 14 Schülerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren über das Flughafengelände, erklärte wichtige brandschutztechnische Abläufe im Terminal und zeigte das Vorfeld samt Start- und Landebahn. Zudem erhielten die Mädchen Einblicke in die Arbeit auf der flughafeneigenen Feuerwache. Dabei durfte die Gruppe nicht nur zuschauen und Informationen sammeln, sondern konnte selbst die Wasserwerfer des beeindruckenden Flugfeldlöschfahrzeugs "Panther“ einsetzen.
Flughafen Dortmund unterstützt die Initiative seit Jahren
Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber befürwortet diese Form der Berufsorientierung: "Jedes Jahr freuen wir uns neugierige Schülerinnen im Rahmen des Girls' Days am Dortmund Airport begrüßen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt und Gleichberechtigung einen wichtigen Beitrag zur Arbeitswelt leisten. Deshalb möchten wir junge Frauen dabei unterstützen, ihre beruflichen Potenziale frei von Geschlechterklischees zu entdecken und neue Perspektiven zu erkunden.“