Airlines

Duales Aviation Management Studium bei Austrian Airlines
Diese Woche hat die vierte Generation AIRcelerate gestartet, ein duales Studienprogramm, das von Austrian Airlines seit dem Jahr 2018 in Kooperation mit der Hochschule Worms angeboten wird. Das bis heute einzigartige Ausbildungsprogramm wurde entwickelt, um dem Fachkräfte-Mangel in akademischen Positionen, in denen neben betriebswirtschaftlichem Verständnis auch airlinespezifisches Know-How gefragt ist, entgegenzuwirken und jungen, luftfahrtbegeisterten Talenten die optimalen Rahmenbedingungen für eine Karriere in der Luftfahrtbranche zu bieten.
Weiterlesen: Duales Aviation Management Studium bei Austrian Airlines

Lufthansa wieder komplett in privater Hand
Die Luftansa hat heute gemeldet, dass der Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland (WSF) alle verbliebenen Aktien der Beteiligung an der Deutschen Lufthansa AG auf dem Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens an verschiedene Investoren veräußert wurden. Zuletzt hielt der WSF noch rund 6,2 Prozent am Grundkapital des Unternehmens (74,4 Millionen Aktien). Die ursprüngliche Aktienbeteiligung von 20 Prozent am Grundkapital der Deutschen Lufthansa AG hatte der WSF im Sommer 2020 für 306 Millionen Euro erworben. Vereinbart war, dass die Beteiligung bis spätestens Oktober 2023 veräußert wird.