Airlines

Condor bestellt insgesamt 41 Flugzeuge
Neue Kurz- und Mittelstreckenflotte für Condor: Der Condor-Aufsichtsrat hat die Bestellung von insgesamt 41 Flugzeugen der A32Xneo-Familie beschlossen. Dabei handelt es sich um 13 Airbus A320neo und 28 Airbus A321neo sowie weitere Kaufoptionen, die sukzessive die bestehende Kurz- und Mittelstreckenflotte bei Condor (Airbus A320/1 und Boeing 757) ablösen werden. Mit bis zu 20 Prozent weniger Kerosinverbrauch und CO2-Emmissionen und bis zu 50 Prozent weniger Lärm wird die neue Kurz- und Mittelstreckenflotte neue Maßstäbe setzen. Die Flugzeuge sollen ab Frühjahr 2024 eingeflottet werden – direkt nachdem der Rollover der gesamten Langstreckenflotte abgeschlossen ist. Condor wird bereits ab Herbst 2022 die Boeing 767 mit werksneuen Airbus A330neo ersetzen. Mit dem 2-Liter-Flieger auf der Langstrecke und hochmodernen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge der A32Xneo-Familie setzt Condor konsequent auf modernste Technologie, maximale Effizienz und höchsten Kundenkomfort und wird über eine der grünsten Flotten in ganz Europa verfügen.

Lufthansa Group wieder in der Gewinnzone
Die Lufthansa Group hat im zweiten Quartal des Jahres 2022 den Umsatz deutlich gesteigert und einen operativen Gewinn erwirtschaftet. Der Konzernumsatz hat sich auf vorläufiger und ungeprüfter Basis im Vergleich zum Vorjahreswert mehr als verdoppelt. Er belief sich auf rund 8,5 Mrd. Euro im zweiten Quartal (Vorjahr: 3,2 Mrd. Euro). Das Adjusted EBIT des Konzerns lag dabei zwischen 350 und 400 Mio. Euro (Vorjahr: -827 Mio. Euro).