Reisen
Star Alliance Lounge in Los Angeles erhält den Skytrax Award
STAR ALLIANCE LOUNGE IN LOS ANGELES ERHÄLT DEN SKYTRAX AWARD
Als beste „Alliance Lounge“ ausgezeichnet
Zehn Star Alliance Mitgliedsairlines erhalten 27 Trophäen
PARIS, Frankreich – 19. Juni 2015 - Die Star Alliance Lounge im Tom Bradley International Terminal (TBIT) des Los Angeles International Airport (LAX) wurde von Skytrax als beste „Alliance Lounge“ ausgezeichnet.
Justin Erbacci, Vice President Customer Experience und Technology der Star Alliance, sagte bei der Verleihung des Preises: “Für uns ist es etwas ganz Fantastisches, diese Trophäe zu erhalten. Es stellt erneut unter Beweis, dass wir durch eine enge Zusammenarbeit im Luftfahrtbündnis Produkte anbieten können, die von unseren Kunden sehr geschätzt werden. Im Fall der „LAX Lounge“ unterstreicht der Preis das positive Feedback, welches wir seit ihrer Eröffnung im Jahr 2013 erhalten haben.“ Star Alliance Mitglied Air New Zealand wurde dazu berufen, die „LAX Lounge“ weiterzuentwickeln und die Einrichtung im Namen der Star Alliance zu betreuen.
Weiterlesen: Star Alliance Lounge in Los Angeles erhält den Skytrax Award
Streik in Hamburg InterSky reagiert flexibel
Sicherheitspersonal am Flughafen Hamburg streikt – InterSky-Kunden dennoch fast ohne Wartezeiten
Bregenz/Friedrichshafen/Hamburg, 9. Februar 2015 – Mit Ausnahme für InterSky-Gäste zeigt der Streik am Flughafen Hamburg mit über vier Stunden Wartezeit große Auswirkungen. Die Regional-Airline hat ganz nach dem Motto „klein, fein und flexibel“ über Nacht eine Möglichkeit ausgearbeitet, damit die InterSky-Passagiere nur eine kurze Verspätung einplanen müssen.
Die meisten Passagiere benötigen derzeit am Flughafen Hamburg jede Menge Geduld. Die Gewerkschaft Verdi hat für das Sicherheitspersonal zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Die Auswirkungen sind enorm: Da nun die Bundespolizei die Sicherheitskontrollen mit nur wenigen Kontrollspuren aufrechterhält, müssen die Fluggäste mit einer durchschnittlichen Wartezeit von vier Stunden rechnen. Zeitweise wird gar der Zutritt zu den Terminals verwehrt – wegen Überfüllung.