Ausstellungen
ILA Luftfahrtgeschichte: 107 Jahre Luftfahrtmesse in Deutschland
ILA Luftfahrtgeschichte: 107 Jahre Luftfahrtmesse in Deutschland

Die ILA steht für Tradition und Innovation gleichermaßen. Sie ist die älteste und traditionsreichste Luft- und Raumfahrtmesse der Welt. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Messe-Events im weltweiten Aerospace-Kalender. Die Geschichte der ILA beginnt mit der Internationalen Luftschifffahrt-Ausstellung vom 10. Juli bis 17. Oktober 1909 in Frankfurt am Main. 500 Aussteller zeigten über einen Zeitraum von 100 Tagen Luftschiffe, Flugzeuge und Ballone, die 1,5 Millionen Besucher in ihren Bann zogen. Die erste Überquerung des Ärmelkanales in einem Flugzeug durch den Franzosen Louis Blériot am 25. Juli 1909 war als Zeichen des technischen Aufbruchs in aller Munde. Neuland war erobert worden. Die Faszination der dritten Dimension „in der Luft“ hatte eingesetzt.
Weiterlesen: ILA Luftfahrtgeschichte: 107 Jahre Luftfahrtmesse in Deutschland